Henrike Korn, MBA
Fachanwältin für Medizinrecht

Fachanwältin für Medizinrecht
Henrike Korn, MBA

Henrike Korn, MBA, Fachanwältin für Medizinrecht

ist seit 15 Jahren bundesweit im Gesundheitsrecht, Medizinrecht, Verwaltungsrecht Europarecht, Sozialrecht und im Sozialversicherungsrecht tätig,

Rechtsanwältin Korn hat in Münster, Hamburg und Paris studiert und war rund 10 Jahre als Syndikusanwältin in Hamburg und Paris sowie in einer internationalen Großkanzlei in Berlin und Frankfurt a.M. tätig, bevor sie ihre eigene Kanzlei gründete.

Rechtsanwältin Korn verfügt über einen englischsprachigen, internationalen Master-Abschluss im „International Hospital- and Healthcare Management“ von der renommierten Frankfurt School of Finance Management.

Rechtsanwältin Korn ist gefragte Referentin auf Fachkongressen für medizinrechtliche und Fortbildungen, ärztlichen Fachtagungen und ärztlichen sowie pflegerischen Fortbildungsveranstaltungen. Sie ist ständige Referentin des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI).

Frau Korn widmet sich mit besonderem Engagement dem Aufbau und der Verbesserung der Strukturen der ambulanten Palliativversorgung, berät in diesem Bereich Berufsverbände, Gesundheitsministerien der Länder und Hospize. Das Thema „Übertherapie am Lebensende“ ist in rechtlich-ethischer Hinsicht ihr Herzensthema.

Rechtsanwältin Korn veröffentlicht regelmäßig rechtliche Fachbeiträge in juristischen und medizinischen Zeitschriften.  

Ferner ist sie zertifizierte Datenschutzbeauftragte Im Gesundheitswesen, Mediatorin und systemischer Coach.

Durch ihr Studium an der Sorbonne, ihre juristischen Arbeitsaufenthalte in London und Paris sowie Ihre Tätigkeit in einer internationalen Großkanzlei beherrscht Rechtsanwältin Korn Englisch und französisch verhandlungssicher.

Rechtsanwältin Korn ist Gründerin und Vorstandsvorsitzende einer onkologischen spendenfinanzierten Stiftung zur Förderung der Aufklärung über Kopf-Hals-Tumoren.

Mitgliedschaften:

  • Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltsvereins
  • Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
  • Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
  • Frauen in die Aufsichtsräte (FidAr e.V)
  • Hanseatischer Rechtsanwaltsverein